Online Info-Veranstaltung - IHK-Zertifikatslehrgang Wirtschaftsmoderator/-in (IHK)
Ziel des Lehrgangs und Ihr Nutzen
Der dynamische, sich schnell verändernde Berufsalltag fordert immer mehr ein hohes Maß an Effektivität und Zusammenarbeit ein. Konferenzen, Meetings, Brainstormings etc. sollen unterstützen, laufen meist jedoch ins Leere und bringen nicht die notwendigen Ergebnisse.
Übernehmen Sie die Führung und moderieren Sie Ihre Meetings zum Erfolg. Werden Sie Wirtschaftsmoderator/-in (IHK).
Die Moderation von Präsenz-Meetings und den stark zunehmenden Online-Meetings gehören zum Alltag im Wirtschaftsleben. Professionelle Wirtschaftsmoderatoren (IHK) sichern effizient und effektiv die Durchführung von Konferenzen, Projektmeetings, Vertriebsmeetings, Kundenmeetings und vielen mehr. Das Ergebnis sind zielorientierte Meetings, die Kosten und Zeit sparen, einen Mehrwert für alle Beteiligten generieren und zufriedene, motivierte Teilnehmer/-innen schaffen.
Sie erwerben in diesem Zertifikatslehrgang die notwendigen Moderatoren-Kompetenzen zur Organisation, Durchführung und Erfolgssicherung von zielorientierten Meetings. Dabei erlernen Sie moderne Moderationstechniken, steuern Team - und Gruppenprozesse (auch mit schwierigen Teilnehmer/-innen) und erweitern ihre soziale Kompetenz und kommunikativen Werkzeuge. Sie erlernen, Ihre Meetingteilnehmer/-innen in Teams zum selbstbestimmten und proaktivem Agieren zu führen. Die Durchführung von Moderationen in digitalen Welten und deren speziellen Anforderungen sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Qualifizierung.
Abschließend trainieren Sie eigene Moderationen (inklusive professionellen Feedback durch erfahrene Coaches) und erhalten ein anerkanntes Zertifikat der IHK Frankfurt am Main.
Informieren Sie sich live, kostenlos und unverbindlich!
Die technischen Voraussetzungen:
Sie benötigen ein Endgerät mit Internetzugang (PC, Laptop, Tablet), Kamera (nicht zwingend) und Mikrofon. Zusätzliche Software oder andere technische Einrichtungen sind nicht notwendig. Wir nutzen die Plattform Zoom. Sie erhalten vor dem Webinar einen Link zur Einwahl, in dem das weitere Vorgehen anwenderfreundlich und einfach erläutert ist.
Termin:
folgt in Kürze
Kosten:
kostenlos